Bereich Handwerk: Erfolgscase Sandra Bauler

2minuti di lettura

Bereich (Immobilien & Energie) – Erfolgscases

Sandra, Architektin (eigenständig)

Wie freiwillige Bewertungen ohne „Nachfragen“ planbar Sichtbarkeit schaffen.

Sandra (Architektin) mit der G/Social Plate im Büro.
Branche: Architektur Setup: 5 Platten (Konferenzraum, Wartebereich, Büro, WC) Standorte: lokal
72 positive Google-Bewertungen
50 % Neukunden über Google Sichtbarkeit (50 % Empfehlung)
2+ Jahre im Einsatz, inkl. Upgrades

Vorher/Nachher auf einen Blick

Vorher
Google-Profil vor der Nutzung
Nachher
Google-Profil nach der Nutzung

„Man weiß, es ist irgendwo wichtig, aber das Problem war, dass ich bei uns eigentlich alles alleine mache und eben keine Zeit für großes Marketing habe. Und dann war ich einmal auf so einem Unternehmerstammtisch, wo mir eine Freundin gesagt hat: ‚Sandra, besorg dir mal fünf von diesen Plättchen und stell die ein halbes Jahr bei euch im Konferenzraum, Wartebereich und über das Büro verteilt auf – ach ja, und pack auf alle Fälle eine aufs Klo.‘ Dann habe ich ihr nur gesagt, dass ich zwar nicht glaube, dass dies etwas an meiner engen Auftragslage ändert, aber einen Versuch ist es wert.“ – sagt Sandra.

„Die Einrichtung der Platten war unkompliziert, was für mich sehr wichtig war, und als ich einmal eine Platte ändern wollte und dies nicht gleich geklappt hat, habe ich angerufen – keine zehn Minuten später wurde das Problem für mich gelöst.“

„Ich bin kein Fan davon, wenn man mir Gott und die Welt verspricht, und mir war auch klar, dass dieses Plättchen für den Preis mich nicht zur Millionärin macht, aber ich muss ehrlich gestehen: Es erfüllt halt vollkommen den Zweck.“

„Mir war wichtig, meine Kunden nicht darauf anzusprechen – die Bewertung sollte freiwillig, ohne jeglichen Außeneinfluss kommen. Ich hatte mir fest vorgenommen, nur proaktiv zu werden, sofern mich ein Kunde darauf anspricht.“

„Wir haben nun 72 positive Bewertungen – das ist für unsere Branche wahnsinnig viel, weil natürlich auch nicht täglich jemand reinkommt, um etwas planen zu lassen. Aber irgendwann war es dann so, dass gerade Familien teilweise mehrere Bewertungen abgegeben haben, weil es ja alle betrifft. Da ging es los bei den Ehepartnern, und die Kinder mit Smartphone wollten dann auch, weil es ja durch die NFC-Funktion etwas Neues und Cooles ist.“

„Mittlerweile sind die Platten immer noch in Gebrauch, funktionieren einwandfrei – und das seit über drei Jahren – und es gab auch schon diverse Upgrades zu anderen Platten von euch (GPlate).“

„Ich denke, es ist irgendwo branchenabhängig, wie ausschlaggebend Google-Bewertungen und eine Instagram-Präsenz sind, aber bei Architekten hat man eben gerne ‘den Besten’ – und den findet man am wahrscheinlichsten durch positive Erfahrungen anderer Menschen.“

„Die Auftragslage hat sich definitiv verbessert: In jedem Kundengespräch frage ich, wie Sie auf mich gestoßen sind – 50 % antworten hier mit ‘über Google’, und die anderen 50 % über ‘Empfehlungen’.“

Sandra Bauler, Architektin
Setup
Fünf Platten über sechs Monate sichtbar platziert (Konferenzraum, Wartebereich, Büro, WC); keine App nötig.
Ergebnisfenster
Kontinuierlicher Aufbau auf 72 positive Bewertungen; spürbar mehr Anfragen über Google & Empfehlungen.
Kostenmodell
Einmalkauf; seit 3+ Jahren im Einsatz, Upgrade-Optionen genutzt (GPlate).

Wir machen dir ein Angebot: Teste die Platte risikofrei für mindestens 90 Tage. Wenn sich in diesem Zeitraum deine Bewertungen nicht verdoppeln, erhältst du dein Geld zurück – und du darfst die Platte behalten.

Angebot annehmen