MagicPoster – Limitiertes NFC-Poster mit Sammlerwert

MagicPoster – warum dieses Poster mehr ist als Deko

Kurz gesagt: MagicPoster ist ein hochwertiges Poster mit integriertem NFC-Chip. Ein Tap mit dem Smartphone öffnet eine persönliche Seite: zuerst eine Willkommensnachricht für Gäste (inkl. WLAN-Infos auf Wunsch), später werden dort Kapitel einer echten Gründerstory freigeschaltet. Jede Edition erscheint nur in geheimer Stückzahl – wenn sie ausverkauft ist, kommt die nächste. Wer alle besitzt, erlebt die Geschichte vollständig und erhält am Ende eine persönliche Überraschung.


Worum es wirklich geht

Mit MagicPoster steigen wir bei GPLATE das erste Mal in den Endkundenmarkt ein. Unser Ziel: Ein Wohnaccessoire schaffen, das nicht nur schön aussieht, sondern etwas auslöst – einen Moment der Neugier, einen Gesprächsanstoß, einen Klick in eine kleine, fortlaufende Welt.

Jedes MagicPoster ist deshalb ein Touchpoint: Du hängst es auf, Gäste tippen ihr Handy dagegen und landen sofort auf einer Seite, die du selbst gestalten kannst. Zum Start ist das vor allem praktisch (Willkommen, WLAN, QR zum Verbinden). Danach wird das Poster zum Medium: Neue Editionen schalten Stück für Stück eine Gründerstory frei – ehrlich, nahbar, in Etappen.


Limitierte, geheime Auflagen – das Sammlerprinzip

  • Geheime Stückzahl: Niemand weiß, wie viele Exemplare eine Edition hat. Es können drei sein, zehn, hunderte.

  • One-Way Drop: Eine neue Edition erscheint erst, wenn die vorherige ausverkauft ist.

  • Kontinuität im Design: Motive wechseln (z. B. Tiere oder Symbole), der Aufbau bleibt wiedererkennbar.

  • Vollständigkeit lohnt sich: Wer alle Editionen besitzt, erhält am Ende nicht nur die komplette Story, sondern auch eine persönliche Überraschung.

Warum das Ganze? Weil echte Sammlungen aus Knappheit, Fortschritt und Bedeutung entstehen. Du kaufst nicht irgendein Dekoobjekt, sondern einen Teil einer fortlaufenden Reise. Früh dabei zu sein, fühlt sich gut an – und bleibt selten.


So funktioniert’s (ohne App, ohne Kabel)

  1. Aufhängen. MagicPoster kommt gerahmt, bereit für die Wand.

  2. Antippen. Smartphone mit NFC kurz an die markierte Stelle halten.

  3. Erleben. Es öffnet sich deine MagicPoster-Seite: erst Willkommen/WLAN, später Kapitel der Story.

  4. Sammeln. Wenn eine Edition ausverkauft ist, erscheint die nächste – und schaltet das nächste Kapitel frei.

Kompatibilität: Moderne iOS- und Android-Smartphones mit aktivem NFC werden unterstützt. Kein Akku im Poster, kein Laden nötig.


Was Käufer heute schon bekommen – und was danach kommt

  • Heute: Ein hochwertiges Poster, das Gästen den Einstieg leicht macht (Welcome, WLAN).

  • Morgen: Eine wachsende, kapitelweise erzählte Gründerstory, die über neue Editionen freigeschaltet wird.

  • Am Ende: Ein vollständiges Gesamtbild – plus eine persönliche Überraschung für alle, die drangeblieben sind.


Für wen ist MagicPoster?

  • Für Gastgeber, die Willkommen nicht nur sagen, sondern zeigen wollen.

  • Für Sammler, die Freude an knappen Drops haben.

  • Für alle, die Produkte mögen, die zweimal Sinn machen: jetzt praktisch, später bedeutungsvoll.


Transparenz & Fairness

  • Erwartungsmanagement: Die Editionen sind limitiert, die Stückzahl bleibt geheim. Das schafft Rarität – genau so gedacht.

  • First come, first served: Keine Reservierungen, keine Pre-Releases.

  • Kein Investmentversprechen: Sammlerwert ist kulturell, nicht finanziell garantiert. Du kaufst, weil es dir gefällt – und weil du Teil der Reise sein willst.


Häufige Fragen (kurz)

Brauche ich eine App?
Nein. Ein NFC-fähiges Smartphone reicht.

Kann ich die Inhalte ändern?
Ja. Du kannst Welcome-Text und WLAN-Infos selbst pflegen; neue Editionen erweitern die Story automatisch.

Was, wenn mein Handy kein NFC hat?
Die meisten aktuellen Geräte unterstützen NFC. Falls nicht, kannst du die Seite auch manuell aufrufen (z. B. über einen geteilten Link).

Woran erkenne ich, dass eine Edition knapp wird?
Sobald ausverkauft, verschwindet sie – und die nächste erscheint. Wer sicher gehen will, sollte sich für Updates eintragen.